Messerschmiede Guldimann

Ursus

Wie bei allen meinen Messern hat auch dieses Chefkochmesser bereits seit Anfang 2024 Praxiserfahrung bei meinem Kunden gesammelt. Es wurde speziell für feinere Schneidarbeiten optimiert, bleibt dabei jedoch äußerst stabil.

Dieses Messer spricht die Sprache der Präzision, Schlichtheit, Kontraste, Großzügigkeit und Textur – ohne überheblich zu wirken. Diese Eigenschaften habe ich auch bei meinem anspruchsvollen Kunden wiedererkannt.
Dieses Projekt war eine besondere Herausforderung, da mein Kunde selbst höchste Ansprüche im Bereich Präzisionsmechanik erfüllt. 
Der ApexUltra-Damast wurde von mir persönlich geschmiedet, wobei für mich nicht das Muster im Vordergrund steht, sondern die inneren Werte: ein optimales Stahlgefüge für langanhaltenden Schneidgenuss.
Der Griff und der Sicherungsstift bestehen aus Reinsilber. Das Silber wurde zunächst in eine Vorform gegossen, anschließend geschmiedet und final texturiert.

Damast-Schmiedeprozess

Die Klinge besteht aus einem Hochleistungsdamast mit ca. 325 Lagen.
Für diesen Damast wählte ich den verschleissbeständigen ApexUltra und der nickelhaltige Werkzeugstahl 75Ni8 aus. Diesen längte ich in gleichgrosse Stücke ab, welche anschliessend gleichmässig Plangeschliffen werden mussten um eine einwandfreie Schweissverbindung sicherzustellen. Der erste Paketverbund hatte 13 Lagen, der zweite 65 und der letzte 325. Bevor jeweils neu gestapelt werden konnte, habe ich das Paket auf die entsprechende Länge, Breite und Dicke ausgeschmiedet.
Jedes Paket musste ich vor dem Schmiedevorgang mittels Schweissverfahren aussenseitig verschliessen, um das Eindringen von Sauerstoff möglichst zu verhindern. Nun ist das Grundmaterial bereit zur Klinge geschmiedet zu werden.

Schmieden der Klinge 

Aus einem Stück des Volldamast-Barrens habe ich die Klinge schrittweise zu einem Klingenrohling umgeformt. Hierbei achtete ich auf eine nicht zu hohe Starttemperatur um jedoch trotzdem möglichst viele Karbide in Lösung zu bringen. Die Endtemperaturen wählte ich so, dass keine Risse entstehen konnten, jedoch die Temperatur knapp unter AC1 lag. So konnten dadurch ganz viele sehr feine Karbide und sehr kleine Austenitkörner hinterlassen werden. Dieser zentrale Schmiedeprozess stellt eine weitere Teil-Basis für eine Leistungsfähige Schneide dar.

Wärmebehandlung und Härteprüfung

Nach dem Schmiedeprozess wurde das Messer grobgeschliffen und wärmebehandelt, einschließlich Härten und Anlassen des Stahls. Dieser Prozess sorgt für eine außergewöhnliche Verschleißfestigkeit. Der Volldamast erreicht eine durchschnittliche Härte von 64.7 HRC, die durch zahlreiche Messungen mit dem UCI-Härteprüfgerät Sonodur 3 exakt bestimmt wurde.

Schärfen

Die extreme Schärfe wurde mit der präzisen Schleifvorrichtung NOWI PRO von Katocut erreicht. Dabei kamen sowohl synthetische als auch japanische Natur-Wasserschleifsteine zum Einsatz. Der Schärfwinkel wurde auf 16.5 Grad pro Seite festgelegt, um optimale Schneideigenschaften zu gewährleisten.

Griff und Monturen

Der ovale Griff besteht aus schwarz stabilisierter Kernbuche und hat die wichtige Aufgabe ein hohes Mass an Kontrolle zu ermöglichen. Zwischen dem vorderen Griffbereich und dem hinteren, befindet sich ein massives Stück 999er Feinsilber. Dieses Silber musste ich vorab in die Rohform abgiessen, da die nötige Dimension so nicht käuflich war. Die Oberfläche dieses Silber-Zwischenstücks verzierte ich freihändig mit dem Kugelfräser und erhielt dadurch eine enorm rutschfeste Oberfläche (VolcaTex). Die Scheide besteht aus selbigem stabilisiertem Holz der Kernbuche. Die Scheide ist mit Leder gefüttert und ist derart präzise hergestellt, dass die Klinge mit Hilfe des Sicherungsstiftes spielfrei sitzt. Der Sicherungsstift besteht aus 935er Silber und weist rundherum ebenfalls die griffige Oberflächenstruktur namens VolcaTex auf.

Technische Daten

Volldamast

ApexUltra

75Ni8

Schneidenhärte 64.7HRC (Tol. +/- 1HRC)
Griffmaterial

Kernbuche schwarz stabilisiert

999er Feinsilber

Sicherungsstift 935er Feinsilber
Gesamtlänge (mit Griff): 409 mm
Länge der Klinge: 255 mm (Scharf)
Höhe der Klinge: 59 mm
Dicke der Klinge beim Griff / Mitte der Klinge: 5.2 mm / 1.5 mm
Gewicht des Messers: 256g

Nach oben scrollen