Messerschmiede Guldimann

Kleinserien

Diese Küchenmesser entstehen in kleinen Auflagen und tragen dennoch meine Handschrift in jedem Detail. Sie sind aufs nötigste reduziert und werden nach denselben hohen Standards entworfen wie meine Unikate.

Diese Küchenmesser erscheinen in unregelmäßigen Abständen als streng limitierte Editionen.

Edition 2

Grosses Kochmesser

Materialien: ApexUltra (Klinge), Nussbaum verdichtet von Swiss Wood Solutions (Griffzwinge),  diverse Hölzer auf Anfrage (Griffhinterteil)

Klingenlänge ca. 250mm, Klingenhöhe ca. 58mm

Preis: 2500.- inkl. MwSt. (Auf Anfrage)

Edition 1

Kochmesser gross

Materialien: ApexUltra (Klinge), Nussbaum verdichtet (Griffzwinge), Eibe (Griff)

Klingenlänge ca. 250mm, Klingenhöhe ca. 57mm

Preis: 2500.- inkl. MwSt (Auf Anfrage)

Kochmesser klein

Materialien: ApexUltra (Klinge), Nussbaum verdichtet (Griffzwinge), Nussbaum nature (Griff)

Klingenlänge ca. 180mm, Klingenhöhe ca. 55mm

Preis: 2300.- inkl. MwSt. (Auf Anfrage)

Tranchiermesser

Materialien: ApexUltra (Klinge), Nussbaum verdichtet (Griffzwinge), Zwetschge (Griff)

Klingenlänge ca. 280mm, Klingenhöhe ca. 42mm

Preis: 2600.- inkl. MwSt. (Auf Anfrage)

Über die Guldimann Line

Verpackung

Jedes Messer der Guldimann Line kommt in einer exklusiven Verpackung.

Mitgeliefert wird ebenfalls ein Öl, für die Pflege des Messers.

Die Klinge

Sie besteht aus dem Sondermesserstahl „ApexUltra“ welchen ich mitentwickelt habe. Die Klinge ist äußerst hart mit einer Härte von über 65 HRC und hat diverse Prozesse durchlaufen, einschließlich wiederholtem Tiefkühlen bei minus 80 Grad Celsius. Der ausschließlich nass geschliffene Bereich auf den Klingenflanken ist leicht gewölbt, was erneut die Haftreibung zum Schnittgut verringert. Die Schärfung erfolgte nicht mit einem laufenden Bandschleifer, sondern mit hochpräzisen Werkzeugen und traditionellen japanischen Natursteinen. Der Schärfwinkel beträgt je nach Messer zwischen 14 und 17 Grad pro Seite. Die Klinge ist mit einem feinen Ölfilm versehen, der vor Korrosion schützt.

Der Griff

Der Griff hat die Aufgabe, dem Benutzer maximale Kontrolle zu ermöglichen, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Dies ist so wichtig, dass ein neues Griffkonzept entwickelt wurde. Der Griffbereich, auch Zwinge genannt, besteht aus verdichtetem Schweizer Nussbaumholz, dem härtesten natürlichen Holzwerkstoff der Erde. Die Oberfläche ist mit einer Struktur namens „VolcaTex“ versehen. Diese zahlreichen Vertiefungen erhöhen im Gegensatz zur Oberfläche der Klinge die Haftreibung zur Handinnenfläche. In praktisch allen Griffpositionen sind sinnvolle sensorische Reize spürbar, die das Abrutschen signifikant minimieren. Der hintere Teil des Griffs besteht entweder aus ausgesuchtem Schweizer Nussbaum- oder Zwetschgenholz. Der gesamte Griff wurde mehrfach mit hochwertigem Holzöl behandelt, um ihn zu konservieren.

Nach oben scrollen