Messerschmiede Guldimann

Gemüsemesser mittel

Jack

Welch ein außergewöhnliches Projekt!   Dieses Mosaikdamast-Kochmesser aus ApexUltra und 75Ni8 ist innerhalb eines intensiven Schmiedeerlebnisses gemeinsam mit meinem Kunden hergestellt worden. Es besticht durch sein lebhaftes und schwierig herzustellendes Damastmuster und die dezente ballige Klingen-Geometrie. Dieses intensive Projekt wird mir und meinem Kunden stets in guter Erinnerung bleiben. Die Arbeit an diesem Projekt hat …

Jack Weiterlesen »

Kochmesser Kiritsuke

  Mit grosser Freude wird ein einzigartiges Volldamast-Kochmesser in der Form eines japanischen Kiritsuke präsentiert. Die Klinge wurde mit einer dezent balligen Geometrie nahe der Schneide gestaltet, ergänzt durch einen Doppelhohlschliff, der die Reibung am Schnittgut deutlich reduziert.  Damast-Schmieden (Thermomechanisches Umformen)  Die Klinge besteht aus einem Hochleistungsdamast mit etwa 180 Lagen. Dabei wurden der verschleißbeständige …

Kochmesser Kiritsuke Weiterlesen »

Gemüsemesser Starflex

Gemüsemesser Starflex

Dieses mittlere Gemüsemesser aus Volldamast trägt den Namen Starflex. Es ist benannt nach dem Rotorsystem, des vom Kunden Jahrelang beruflich geflogenen Helikopters. Damast-Schmieden (Thermomechanisches Umformen) Der Damast besteht aus drei verschiedenen Stahlsorten; Guldimann-Stahl, 1.2442 und der nickelhaltige Werkzeugstahl 75Ni8. Dieser Verbund aus den genannten drei Stahlsorten, wurde mittels WIG-Schweissverfahren aussenseitig verschlossen um ein Eindringen von …

Gemüsemesser Starflex Weiterlesen »

Chefmesser aus mehrlagigem Guldimann-Stahl "Ragnar"

Chefkochmesser RAGNAR

Dieses Chefkochmesser ist durch meinen Kunden auf „Ragnar“ getauft worden. Er fand, dass der Name des berühmten Wikingerkriegers sehr gut zu diesem prächtigen Messer passt. Schmieden der Klinge Die Klinge des „Ragnar“ ist wie ein Sandwich aufgebaut, wobei der Kern aus mehrlagigem Guldimann-Stahl besteht und die Aussenlagen aus einem besonderen Mosaikdamast. Bei diesem habe ich …

Chefkochmesser RAGNAR Weiterlesen »

Chefmesser aus Wolfram haltigen Werkzeugstahl mit 150 Lagen Damast "Myron"

Kochmesser Myron

Der im Klingenkern verwendete wolframhaltige Werkzeugstahl des Kochmessers Myron, kam in 20mm Vollrundstangen in meiner Werkstatt an und war keineswegs nur in Form zu schmieden. Erst durch das sich wiederholende Stapeln und Feuerschweissen mit sich selber, ist der Verformungsgrad hoch genug und so das Gefüge nochmals verfeinert. Dabei wurden 10 Lagen aus selbigem Stahl zu …

Kochmesser Myron Weiterlesen »

Kochmesser aus Guldimann-Stahl (SG1) "Scharfe Hexe"

Kochmesser Scharfe Hexe

Dieser Stahl des Kochmesser Scharfe Hexe wurde mit Hilfe von Markus Zgraggen, dem wohl talentiertesten Schweizer Metallografen entwickelt und anschliessend im Institut für Eisenhüttenkunde in Aachen erschmolzen. Institutsleiter Herr Professor Dr. Bleck, Schmelzmeister Herr Dr. Hessling und wissenschaftlicher Berater Herr Dahlmann, haben den Stahl in Ihrem Labor realisiert. Besonders an diesem Stahl des Kochmesser Scharfe …

Kochmesser Scharfe Hexe Weiterlesen »

Nach oben scrollen