Messerschmiede Guldimann

Marco Guldimann

Gemüsemesser mit 12000 Lagen Damast aus Guldimann-Stahl und SC125 mit Hohlschliff "Had"

Gemüsemesser „Had“

Dieses große Gemüsemesser „Had“ wird in der Levante eingesetzt und besitzt den Namen „Had“, was so viel wie scharf („حاد“) bedeutet.  Die Klinge besteht aus einem extrem homogenen Damast mit über 12’000 Lagen. Für diesen Damast wurde der verschleissbeständige Guldimann-Stahl und der SC125 verwendet. Schmieden Begonnen wurde mit einem Paket aus 11 Lagen, dieses Paket …

Gemüsemesser „Had“ Weiterlesen »

Rüstmesser aus 1.2516 in 20mm Vollrundmaterial und Guldimann-Stahl "Maria und Anneliese"

Maria und Anneliese

Bevor die Rüstmesser Maria und Anneliese in ihre grobe Form geschmiedet werden konnten, musste der jeweilige Stahl mehrfach mit sich selber gestapelt und anschliessend umgeformt werden. Als Ausgangsmaterial hatte ich den 1.2516 in 20mm Vollrundmaterial und den Guldimann-Stahl in Blöcken aus 60mm x 60mm x 30mm. Vor jeder Stapelung der Stähle musste das Flachmaterial auf …

Maria und Anneliese Weiterlesen »

Chefmesser aus Wolfram haltigen Werkzeugstahl mit 150 Lagen Damast "Myron"

Kochmesser Myron

Der im Klingenkern verwendete wolframhaltige Werkzeugstahl des Kochmessers Myron, kam in 20mm Vollrundstangen in meiner Werkstatt an und war keineswegs nur in Form zu schmieden. Erst durch das sich wiederholende Stapeln und Feuerschweissen mit sich selber, ist der Verformungsgrad hoch genug und so das Gefüge nochmals verfeinert. Dabei wurden 10 Lagen aus selbigem Stahl zu …

Kochmesser Myron Weiterlesen »

Kochmesser aus Guldimann-Stahl (SG1) "Scharfe Hexe"

Kochmesser Scharfe Hexe

Dieser Stahl des Kochmesser Scharfe Hexe wurde mit Hilfe von Markus Zgraggen, dem wohl talentiertesten Schweizer Metallografen entwickelt und anschliessend im Institut für Eisenhüttenkunde in Aachen erschmolzen. Institutsleiter Herr Professor Dr. Bleck, Schmelzmeister Herr Dr. Hessling und wissenschaftlicher Berater Herr Dahlmann, haben den Stahl in Ihrem Labor realisiert. Besonders an diesem Stahl des Kochmesser Scharfe …

Kochmesser Scharfe Hexe Weiterlesen »

Gemüsemesser Damast aus 1.2516 und 1.2714 "Sächzgi"

Gemüsemesser Sächzgi

Dieses Gemüsemesser Sächzgi ist wie ein Sandwich aufgebaut, wobei der im Kern verwendete Stahl sehr hohe Schneidhaltigkeit bietet. Bevor dieser wolframhaltige und sehr reine Werkzeugstahl für die Kernlage verwendet werden konnte, wurde dieser Stahl zu einem sechslagigen Stapel feuerverschweisst und ausgeschmiedet. Der Verformungsgrad ist dadurch signifikant erhöht und die zuvor groben Karbidzeilen und Austenitkörner deutlich …

Gemüsemesser Sächzgi Weiterlesen »

Nach oben scrollen