Messerschmiede Guldimann

Volldamast

Pettyful

Eines der schönsten Pettys, das meine Werkstatt je verlassen hat. In diesem einzigartigen Messer steckt nicht nur mein Herzblut, sondern auch mein absoluter Lieblingsstahl: ApexUltra. Ich hatte das Glück, diesen Spezialstahl mitzuentwickeln – und hier ist er in einer atemberaubenden Mosaikdamast-Klinge verewigt.Der Griff vereint die edle Wärme von Ostindischem Palisander mit einem Stück Geschichte: 12.000 …

Pettyful Weiterlesen »

MAD

Welch ein außergewöhnliches Projekt!   Dieses Mosaikdamast-Kochmesser aus ApexUltra und 75Ni8 ist innerhalb eines intensiven Schmiedeerlebnisses gemeinsam mit meinem Kunden hergestellt worden. Es besticht durch sein lebhaftes und schwierig herzustellendes Damastmuster und die dezente ballige Klingen-Geometrie. Dieses intensive Projekt wird mir und meinem Kunden stets in guter Erinnerung bleiben. Die Arbeit an diesem Projekt hat …

MAD Weiterlesen »

JR

Ein Messer von Hand geschmiedet für den täglichen Gebrauch.   Dieses Volldamast-Kochmesser aus ApexUltra und 75Ni8 ist innerhalb eines Schmiedeerlebnisses gemeinsam mit meinem Kunden hergestellt worden. Es besticht durch sein lebhaftes Damastmuster und die dezente ballige Klingen-Geometrie mit beidseitigem Hohlschliff. Dieser Hohlschliff hilft mittles Luftpolster der Haftreibung entgegenzuwirken, Schnittgut bleibt weniger kleben. Dieses Messer ist …

JR Weiterlesen »

Jack

Welch ein außergewöhnliches Projekt!   Dieses Mosaikdamast-Kochmesser aus ApexUltra und 75Ni8 ist innerhalb eines intensiven Schmiedeerlebnisses gemeinsam mit meinem Kunden hergestellt worden. Es besticht durch sein lebhaftes und schwierig herzustellendes Damastmuster und die dezente ballige Klingen-Geometrie. Dieses intensive Projekt wird mir und meinem Kunden stets in guter Erinnerung bleiben. Die Arbeit an diesem Projekt hat …

Jack Weiterlesen »

Tranchiermesser RoAn

Mit großer Freude präsentiere ich Euch das „RoAn“ – ein Tranchiermesser aus Hochleistungsdamast mit ca. 225 Lagen und einer balligen Klingengeometrie. Es entstand während des Schmiedekurses über mehrere Tage hinweg und wurde mit viel Hingabe vom Kursteilnehmer gefertigt. Für diesen Damast wählten wir den verschleißbeständigen ApexUltra und den nickelhaltigen Werkzeugstahl 75Ni8. Zunächst schnitten wir gleich …

Tranchiermesser RoAn Weiterlesen »

Bunka XL

Der Kern des «Bunka XL» besteht aus ApexUltra-Stahl, während die Außenlagen aus einem aufwendig herzustellenden Meteorit-Damast gefertigt sind. Der dafür verwendete Meteorit, Muonionalusta, schlug vor etwa 800 Millionen Jahren auf der Erde ein und hat ein geschätztes Gesamtgewicht von rund 4 Tonnen. Sein Alter wird auf über 4,5 Milliarden Jahre datiert. Besonders faszinierend ist das …

Bunka XL Weiterlesen »

Kochmesser Kiritsuke

Mit grosser Freude wird ein einzigartiges Volldamast-Kochmesser in der Form eines japanischen Kiritsuke präsentiert. Die Klinge wurde mit einer dezent balligen Geometrie nahe der Schneide gestaltet, ergänzt durch einen Doppelhohlschliff, der die Reibung am Schnittgut deutlich reduziert.  Damast-Schmieden (Thermomechanisches Umformen)  Die Klinge besteht aus einem Hochleistungsdamast mit etwa 180 Lagen. Dabei wurden der verschleißbeständige ApexUltra …

Kochmesser Kiritsuke Weiterlesen »

Brotmesser San-Mai mit Explosionsdamast Aussenlagen und Kernlage aus GS2 "2schnittig"

San-Mai Brotmesser 2schnittig

Der Kern dieses San-Mai Brotmesser 2schnittig mit Explosionsdamast Aussenlagen, besteht aus der Weiterentwicklung des Guldimann-Stahls (GS1). Dieser verwendete Stahl (GS2) wurde gegen Ende 2019 auf meine exakte Anweisung in Österreich erschmolzen. Hierbei sind die Mengen an Wolfram erhöht und die Verhältnisse zwischen Niob und Titan ausgewogener zulegiert worden als bei der ersten Schmelze (GS1). Vor-Schmieden …

San-Mai Brotmesser 2schnittig Weiterlesen »

Tranchiermesser San-Mai drei Lagen mit Kern aus Guldimann-Stahl (GS2) "Athena"

San-Mai Tranchiermesser Athena

Das San-Mai Tranchiermesser Athena hat drei Lagen wovon der Kern aus der Weiterentwicklung des Guldimann-Stahls (GS1) besteht. Dieser im Kern der Klinge verwendete Stahl (GS2) wurde gegen Ende 2019 auf meine exakte Anweisung in Österreich erschmolzen. Hierbei sind die Mengen an Wolfram erhöht und die Verhältnisse zwischen Niob und Titan ausgewogener zulegiert worden als bei …

San-Mai Tranchiermesser Athena Weiterlesen »

Chefkochmesser 450 Lagen Damast mit Hohlschliff "Copper"

Chefkochmesser Copper

Das Chefkochmesser Copper, benannt nach der BIO-Dinkelsorte von Bioverita, besitzt eine Klinge aus Damast mit über 450 Lagen. Die Klinge des Copper weist einen dezenten beidseitigen Hohlschliff der Klingenflanken auf, welcher ca. 10mm über der sehr dünn ausgeschliffenen Schneide beginnt. Damast-Schmieden (Thermomechanisches Umformen) Der Damast Deines Gemüsemessers besteht aus drei verschiedenen Stahlsorten; Guldimann-Stahl, 1.2562 und …

Chefkochmesser Copper Weiterlesen »

Nach oben scrollen