Messerschmiede Guldimann

Die Messer

Tobi

Dieses Tranchiermesser habe ich für Tobi gefertigt – und es trägt auch seinen Namen. Ein Werkzeug, das ebenso präzise wie charaktervoll ist. Um das Messer nicht nur als Objekt, sondern auch als Teil einer persönlichen Geschichte zu zeigen, habe ich mit Tobi ein kleines Interview geführt. Mit spannenden und auch lustigen Fragen erhältst Du einen …

Tobi Weiterlesen »

Küchengötter

Das exklusive Dreier-Set „Bistour“ das Gemüsemesser „Schnibbel“ das Rüstmesser „Bruutal“ das Brotmesser Dieses Set vereint drei unverzichtbare Werkzeuge der Küche, gefertigt aus einem außergewöhnlichen Hochleistungsdamast. Jede Klinge entsteht in aufwendiger Handarbeit aus ApexUltra, einem Sonderstahl, den ich gemeinsam mit Dr. Larrin Thomas und Tobias Hangler entwickelt habe. Die Kombination von ApexUltra mit einem nickelhaltigen Werkzeugstahl …

Küchengötter Weiterlesen »

FraM

Dieses Kochmesser ist ein Einzelstück aus rund 250 Lagen Hochleistungsdamast aus ApexUltra und 75Ni8.Die Klinge mit symmetrischem Hohlschliff und dezenter Balligkeit gleitet mühelos durchs Schnittgut, während der beidseitige Hohlschliff die Haftreibung minimiert. Durch aufwändige thermomechanische Schmiedeprozesse, Tiefkühlen bei –78 °C und mehrfaches Anlassen erreicht die Schneide eine Härte von 64 HRC – geprüft mit modernster …

FraM Weiterlesen »

Ursus

Wie bei allen meinen Messern hat auch dieses Chefkochmesser bereits seit Anfang 2024 Praxiserfahrung bei meinem Kunden gesammelt. Es wurde speziell für feinere Schneidarbeiten optimiert, bleibt dabei jedoch äußerst stabil. Dieses Messer spricht die Sprache der Präzision, Schlichtheit, Kontraste, Großzügigkeit und Textur – ohne überheblich zu wirken. Diese Eigenschaften habe ich auch bei meinem anspruchsvollen …

Ursus Weiterlesen »

Pettyful

Eines der schönsten Pettys, das meine Werkstatt je verlassen hat. In diesem einzigartigen Messer steckt nicht nur mein Herzblut, sondern auch mein absoluter Lieblingsstahl: ApexUltra. Ich hatte das Glück, diesen Spezialstahl mitzuentwickeln – und hier ist er in einer atemberaubenden Mosaikdamast-Klinge verewigt.Der Griff vereint die edle Wärme von Ostindischem Palisander mit einem Stück Geschichte: 12.000 …

Pettyful Weiterlesen »

JR

Ein Messer von Hand geschmiedet für den täglichen Gebrauch.   Dieses Volldamast-Kochmesser aus ApexUltra und 75Ni8 ist innerhalb eines Schmiedeerlebnisses gemeinsam mit meinem Kunden hergestellt worden. Es besticht durch sein lebhaftes Damastmuster und die dezente ballige Klingen-Geometrie mit beidseitigem Hohlschliff. Dieser Hohlschliff hilft mittles Luftpolster der Haftreibung entgegenzuwirken, Schnittgut bleibt weniger kleben. Dieses Messer ist …

JR Weiterlesen »

Brotmesser San-Mai mit Explosionsdamast Aussenlagen und Kernlage aus GS2 "2schnittig"

San-Mai Brotmesser 2schnittig

Der Kern dieses San-Mai Brotmesser 2schnittig mit Explosionsdamast Aussenlagen, besteht aus der Weiterentwicklung des Guldimann-Stahls (GS1). Dieser verwendete Stahl (GS2) wurde gegen Ende 2019 auf meine exakte Anweisung in Österreich erschmolzen. Hierbei sind die Mengen an Wolfram erhöht und die Verhältnisse zwischen Niob und Titan ausgewogener zulegiert worden als bei der ersten Schmelze (GS1). Vor-Schmieden …

San-Mai Brotmesser 2schnittig Weiterlesen »

Tranchiermesser San-Mai drei Lagen mit Kern aus Guldimann-Stahl (GS2) "Athena"

San-Mai Tranchiermesser Athena

Das San-Mai Tranchiermesser Athena hat drei Lagen wovon der Kern aus der Weiterentwicklung des Guldimann-Stahls (GS1) besteht. Dieser im Kern der Klinge verwendete Stahl (GS2) wurde gegen Ende 2019 auf meine exakte Anweisung in Österreich erschmolzen. Hierbei sind die Mengen an Wolfram erhöht und die Verhältnisse zwischen Niob und Titan ausgewogener zulegiert worden als bei …

San-Mai Tranchiermesser Athena Weiterlesen »

Kochmesser und Rüstmesser aus Guldimann-Stahl (GS2) "MD 65"

Koch + Rüstmesser MD65

Diese beiden handgeschmiedeten Koch und Rüstmesser MD65 bestehen aus Guldimann-Stahl (GS2). Er wurde gegen Ende 2019 auf meine exakte Anweisung in Österreich erschmolzen. Hierbei sind die Mengen an Wolfram erhöht und die Verhältnisse zwischen Niob und Titan ausgewogener zulegiert worden als bei der ersten Schmelze (GS1). Vor-Schmieden (Thermomechanisches Umformen) Der GS2 kam in groben Stücken …

Koch + Rüstmesser MD65 Weiterlesen »

Chefkochmesser 450 Lagen Damast mit Hohlschliff "Copper"

Chefkochmesser Copper

Das Chefkochmesser Copper, benannt nach der BIO-Dinkelsorte von Bioverita, besitzt eine Klinge aus Damast mit über 450 Lagen. Die Klinge des Copper weist einen dezenten beidseitigen Hohlschliff der Klingenflanken auf, welcher ca. 10mm über der sehr dünn ausgeschliffenen Schneide beginnt. Damast-Schmieden (Thermomechanisches Umformen) Der Damast Deines Gemüsemessers besteht aus drei verschiedenen Stahlsorten; Guldimann-Stahl, 1.2562 und …

Chefkochmesser Copper Weiterlesen »

Nach oben scrollen